Ausflüge glutenfrei: Ideen fürs Picknick
Ausflüge mit Zöliakie: So gelingt das perfekte Picknick
Ein Ausflug ins Grüne ist eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Für uns, die mit Zöliakie leben, kann so ein Ausflug jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. Aber keine Sorge – mit etwas Vorbereitung und den richtigen Ideen wird auch ein glutenfreies Picknick zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Hier sind meine Tipps, wie du ein unbeschwertes und spaßiges Picknick organisieren kannst.
Warum ein Picknick?
Ein Picknick bietet viele Vorteile:
Flexibilität: Du kannst selbst entscheiden, was auf den Tisch kommt.
Sicherheit: Du hast die Kontrolle über die Zubereitung und kannst Kreuzkontamination vermeiden.
Spaß: Kinder lieben es, draußen zu essen und zu spielen. Ein Picknick verbindet beides perfekt.
Planung ist alles
Ein gelungenes Picknick beginnt mit guter Planung. Überlege dir im Vorfeld, welche Speisen du mitnehmen möchtest, und achte darauf, dass sie glutenfrei sind. Hier sind ein paar Ideen:
Herzhafte Snacks
Glutenfreie Sandwiches: Verwende glutenfreies Brot und fülle es mit Schinken, Käse, Salat oder was auch immer deine Familie liebt.
Mini-Quiches oder herzhafte Muffins: Diese sind einfach vorzubereiten und schmecken auch kalt hervorragend.
Gemüsesticks und Dip: Ein gesunder Snack, den Kinder gerne knabbern.
Süße Leckereien
Obstsalat: Frisch und gesund – und du kannst ihn ganz nach Geschmack zusammenstellen.
Glutenfreie Muffins oder Kekse: Eine süße Belohnung nach dem Spielen.
Getränke nicht vergessen
Wasser und Saft: Ideal für heiße Tage.
Selbstgemachte Limonade: Eine erfrischende Alternative, die leicht zuzubereiten ist.
Sichere Verpackung
Achte darauf, dass alle Speisen gut verpackt sind, um Kontamination zu vermeiden. Verwende getrennte Behälter für verschiedene Speisen und stelle sicher, dass du saubere Utensilien mitnimmst.
Der perfekte Ort
Wähle einen Picknickplatz, der kinderfreundlich ist – idealerweise mit viel Platz zum Spielen und Toben. Ein Park, ein Waldstück oder ein Seeufer sind perfekte Orte. Überprüfe im Vorfeld, ob es dort Tische und Bänke gibt oder ob du eine Decke mitnehmen solltest.
Aktivitäten für die Kinder
Ein Picknick soll nicht nur ein kulinarisches Highlight sein, sondern auch Spaß machen. Pack ein paar Spielsachen ein:
Ballspiele: Ein Fußball oder ein Frisbee sorgen für Bewegung.
Kreide: Falls ihr auf einem festen Untergrund seid, können die Kinder sich kreativ austoben.
Bücher oder Malsets: Für ruhigere Momente zwischendurch.
Einfach genießen
Das Wichtigste bei einem Picknick ist, die Zeit mit der Familie zu genießen. Lass dich nicht von der Sorge um die Zöliakie überwältigen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Lebensmitteln steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege.
Fazit
Ausflüge mit Zöliakie müssen nicht kompliziert sein. Ein gut geplantes Picknick ist die perfekte Lösung, um die Natur zu genießen und gleichzeitig sicher zu essen. Mit ein wenig Vorbereitung und Kreativität kannst du dafür sorgen, dass sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder einen tollen Tag haben. Pack deine Sachen, schnapp dir die Familie und ab geht’s ins Grüne – das Abenteuer wartet!
Nutze gern mein Handout. Dieses gibt dir einen schnellen und einfachen Überblick für die Planung deines nächsten Picknicks im Grünen.
Falls du dir das Dokument ausdrucken möchtest, findest du es im Download-Bereich.
Dowload als pdf:
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:364df02e-5998-4ea7-9fe9-ee18558e5081