Gemeinsam Stark. Familienleben mit Zöliakie.
Unser Weg mit Zöliakie - Warum dieser Blog?
Als bei unserer Tochter im Alter von zwei Jahren Zöliakie diagnostiziert wurde, war es als würde der Boden unter den Füßen weggezogen. Offen gestanden, hatte ich zuvor noch nie etwas von Zöliakie gehört. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht einmal ansatzweise bewusst, was dies tatsächlich für Auswirkungen auf unseren Familienalltag hat. Jeder Einkauf im Supermarkt, jedes gemeinsame Essen, jeder Restaurantbesuch und jede Einladung bei Freunden und Familie wurden plötzlich zu einer Herausforderung.
In dieser Zeit fühlte ich mich oft allein gelassen und überfordert. Trotz der Unterstützung durch Familie und Freunde. Ich fing an sämtliche Interneteinträge zu durchforsten, den Austausch mit anderen Betroffenen zu suchen und ging zu einer Ernährungsberaterin. Bei ihr merkte ich schnell, dass sie zwar kompetent war, aber nicht auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien in solchen Situationen eingestellt war. Das brachte mich auf die Idee etwas zu ändern und anderen Familien und Angehörigen in diesen Situationen zu helfen.
Meine großer Wunsch
Ich möchte diesen Blog als Plattform nutzen, um unsere Erfahrungen, Höhen und Tiefen mit euch zu teilen. Es gab immer wieder neue Situationen, die wir meistern mussten und aus denen wir vieles gelernt haben.
Der erste glutenfreie Urlaub, glutenfreie Ausflüge, das Essen im Kindergarten, die Suche nach einer Schule, glutenfreie Geburtstagsfeiern und Weihnachtsfeste.
Diese Situationen werden mit Zöliakie plötzlich zur Herausforderung. Ich möchte berichten, wie wir damit umgehen, dir Tipps geben und vor allem Mut machen und Lösungen bieten.
Tipps und Rezepte für die ganze Familie
Backen musste ich quasi von Grund auf neu Lernen und auch beim Kochen gibt es Einiges zu beachten. Mal ehrlich, wer kennt es nicht? Wenn es mal schnell gehen muss, verschafft der Lieferdienst schnell Abhilfe oder man schiebt sich eben ein Fertiggericht in den Ofen. All das funktioniert in einem glutenfreien Alltag nicht mehr. Früher habe ich auch hin und wieder diese netten kleinen Fertig-Würzmischungen verwendet, um eine leckere Soße zu zaubern. Diese enthalten jedoch in den meisten Fällen Weizenmehl oder andere glutenhaltige Getreide. Ich musste das Kochen neu lernen.
Dabei fehlten mir immer wieder Ideen für schnelle und einfache Rezepte mit wenigen Zutaten, die auch noch der ganzen Familie schmecken.
Auf diesem Blog werde ich deshalb einfache und schnelle Rezepte teilen, die perfekt für Familien geeignet sind. Selbstverständlich gehören auch die Basics dazu. Back to the Roots. Ich zeige dir, wie du ganz einfach eine Soße ziehst oder Gemüsebrühe selber herstellst.
Egal, ob du Anfänger bist, so wie ich es damals war oder schon Erfahrung mit glutenfreier Ernährung hast, hier wirst du hoffentlich etwas finden, dass dich inspiriert und allen schmeckt.
Gemeinsam. Stark.
Zöliakie ist nicht nur eine Diagnose, sondern eine Veränderung des gesamten Lebensstils. Ich weiß, dass es immer wieder Momente gibt, in denen man traurig oder wütend auf diese Diagnose ist. Mit diesem Blog möchte ich eine Gemeinschaft aufbauen, in der wir uns gegenseitig unterstützen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam neue Wege entdecken. Ich freue mich darauf, diese Reise mit euch zu teilen und gemeinsam zu wachsen.