Glutenfreies weihnachtliches Shortbread

Shortbread – der Klassiker aus Schottland, der einfach zu Weihnachten dazugehört!

Ursprünglich stammt das köstliche Buttergebäck aus dem 12. Jahrhundert und wurde traditionell bei besonderen Anlässen gebacken. Heute kannst du es ganz einfach in deine Weihnachtsbäckerei integrieren – und das sogar glutenfrei! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand himmlisch zartes Shortbread zauberst. Bereit, den Duft von frisch gebackenem Shortbread in deiner Küche zu genießen? Dann lass uns loslegen!

Zutaten für 4 Bleche

  • 200 g Zucker

  • 350 g Butter

  • 270 g helles glutenfreies Mehl

  • 100 g Reismehl

  • 200 g gemahlene Mandeln

  • 100 g gehackte Mandeln

  • 1/4 TL Kardamom

  • 1/2 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker cremig schlagen.

  2. Alle übrigen Zutaten zugeben und zu einem Teig verkneten.

  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle von ca. 5 cm Durchmesser formen. Von der Rolle ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen.

  4. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.

  5. Das Shortbread bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minten backen.

  6. Nach dem Herausnehmen aus dem Backofen sofort mit Zucker bestreuen.

  7. Das Gebäck gut auskühlen lassen. Es ist noch sehr weich, wenn es aus dem Ofen kommt.

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent.

Zurück
Zurück

Glutenfreie Elisenlebkuchen

Weiter
Weiter

Zöliakie: Eingeladen bei Freunden und Familie