Glutenfreie Butterplätzchen mit Marmorglasur
Butterplätzchen: Der vielseitige Klassiker für kreative Dekoideen
Butterplätzchen sind ein echter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei – zart, mürbe und einfach unwiderstehlich. Doch das Beste an ihnen ist ihre Vielseitigkeit! Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch die perfekte Leinwand für kreative Dekorationsideen.
Ob mit Zuckerguss, Streuseln, Schokolade oder einem schicken Marmoreffekt – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders der Marmoreffekt ist ein Highlight: Mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe im Zuckerguss entstehen wunderschöne Muster, die jedes Plätzchen einzigartig machen.
Das Rezept ist einfach und lässt sich gut mit Kindern oder Freunden backen. Perfekt also für einen gemütlichen Backnachmittag voller Kreativität!
Probiert die Butterplätzchen aus und tobt euch bei der Deko aus – sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch so. Perfekt für den Plätzchenteller oder als hübsches Geschenk aus der Küche!
Zutaten für 4 Bleche
Für den Teig:
350 g helles glutenfreies Mehl
150 g Zucker
0,5 TL Flohsamenschalen
1 TL Xanthan
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 g kalte Butter
Zum Dekorieren:
Puderzucker
Zitronensaft
Goldspray
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben.
Eier und die kalte Butter in Stücken dazu geben.
Alles so lang verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Hierfür am besten eine Küchenmaschine nutzen, da der Teig sehr klebrig ist.
Den Teig für mindestens 4 Stunden kühl stellen.
Den Teig nach dem Kühlen mit gut bemehlten Händen noch einmal durchkneten und beliebig ausrollen und ausstechen.
Die Plätzchen für ca. 10 - 12 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Nachdem Auskühlen beliebig dekorieren.
Für die Marmorglasur:
In zwei Schüsseln Zuckerglasur aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft anmischen. Die Farben sollten sich gut voneinander abheben.
Nun einen Löffel der dunkleren Farbe in die helle Glasur geben und ganz leicht mit einem Holzstab vermischen.
Im Anschluss die Plätzchen kurz in die Glasur tauchen und trocknen lassen. Wenn der Effekt nachlässt, wieder neue Farbe hinzugeben und mischen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.