Donuts
Regenbogen-Donuts: Bunte Köstlichkeiten zum Genießen
Manchmal braucht es einfach ein bisschen Farbe im Leben – und was könnte da besser passen als diese traumhaften Regenbogen-Donuts? Sie sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch herrlich fluffig, süß und ein echtes Highlight für Kinder und alle, die bunte Leckereien lieben.
Damit sie perfekt werden, braucht es etwas Liebe zum Detail: Die Glasur wird in verschiedenen Farben marmoriert, sodass jeder Donut ein kleines Kunstwerk wird. Wer mag, kann noch bunte Streusel oder essbaren Glitzer hinzufügen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Am besten schmecken die Donuts natürlich frisch, direkt nach dem Glasieren. Falls doch welche übrig bleiben, könnt ihr sie am nächsten Tag kurz aufbacken, damit sie wieder schön weich und saftig sind.
Ob für Kindergeburtstage, Partys oder einfach, um den Tag ein bisschen fröhlicher zu machen – diese Donuts zaubern garantiert ein Lächeln aufs Gesicht. Probiert das Rezept aus und bringt Farbe auf den Kuchenteller!
Zutaten für 12 Stück:
Für den Teig:
150 ml Milch
1,5 P. Trockenhefe
230 g helles glutenfreies Mehl
(Mix B von Schär)
50 g Zucker
gemahlene Vanille
1 TL Xanthan
30 g flüssige Margarine
1 Prise Salz
1 Ei
Zum Ausbacken:
700 ml Öl
Holzstäbchen oder Thermometer
Zum Dekorieren:
Puderzucker
Zitronensaft
glutenfreie Streusel
Zubereitung:
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
Alle trockenen Zutaten mischen.
Die flüssige Margarine, Eier und Hefemilch zugeben. Alles gut verkneten.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte ca. 1 cm dick ausrollen. Ca. 5 cm große Kreise ausstechen und einen kleinen Kreis darin ausstechen.
Die Teigringe mit etwas Milch bepinseln und abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen.
Das Öl in einen Topf geben und erhitzen. Die perfekte Temperatur beträgt 170 Grad. Diese ist erreicht, wenn man ein Holzstäbchen in das Öl hält und sich daran kleine Bläschen bilden.
Donuts für ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze fritieren bis sie goldbraun sind. Zwischendurch wenden. Vorsicht, das Öl kann spritzen.
Donuts noch warm glasieren und dekorieren.
Für die Marmorglasur:
In mehreren Schüsseln Zuckerglasur aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft anmischen. Die Farben sollten sich gut voneinander abheben.
Nun in einer großen Schüssel je einen Löffel der Farbe geben und ganz leicht mit einem Holzstab vermischen.
Im Anschluss die Donuts kurz in die Glasur tauchen und trocknen lassen. Wenn der Effekt nachlässt, wieder neue Farbe hinzugeben und mischen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.