Glutenfreie Kartoffelpuffer / Reibekuchen

Kartoffelpuffer: Vielseitig, lecker und einfach zubereitet

Reibekuchen oder Kartoffelpuffer - wie auch immer du sie nennen möchtest, diese knusprigen Kartoffelküchlein sind ein wahrer Genuss! Ob herzhaft mit Sauerrahm oder süß mit Apfelmus und Zucker und Zimt bestreut. Reibekuchen sind vielseitig und passen zu vielen gelegenheiten und Geschmäckern.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 2 Eier

  • 2 EL glutenfreies Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • Öl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln reiben. Ich verwende hierfür eine Küchenmaschine. Je feiner du die Kartoffeln reibst, desto kürzer benötigen Sie beim Anbraten, um nicht mehr roh zu sein.

  2. Die geriebenen Kartoffeln für ca. 15 Minuten stehen lassen. Anschließend die Flüßigkeit auspressen. Das funktioniert am besten, indem du sie durch ein Geschirrtuch auswringst.

  3. Zwiebel sehr fein schneiden und zufügen. Zusammen mit Mehl, Eiern und Salz eine gleichmäßige Masse herstellen.

  4. Reibeküchlein formen und portionsweise in einer Pfanne ca. 3 Minuten je Seite goldbraun anbraten.

Tipps:

  • Die fertigen Reibekuchen können eingefroren und bei Bedarf aufgebacken werden.

  • Wenn du eine größere Menge zubereitest, kannst du die fertigen Reibekuchen im Backofen bei ca. 50 Grad warm halten.

Ich wünsche euch einen guten Appetit!

Zurück
Zurück

Zöliakie bei Kindern: Symptome, die Eltern kennen sollten

Weiter
Weiter

Glutenfreie Pfannkuchen