Käsespätzle
Käsespätzle aus dem Ofen – glutenfrei & ganz einfach selbst gemacht
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten Freude machen – wie ein Teller frisch gebackener Käsespätzle. Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem nach liebevoller Hausmannskost schmecken darf. Und das Beste: Die Spätzle sind glutenfrei und lassen sich ganz unkompliziert selber machen!
Statt in der Pfanne werden die Spätzle in der Auflaufform mit Käse überbacken – das spart Zeit und gelingt immer. Der Spätzleteig ist schnell zusammengerührt und mit ein bisschen Übung auch ohne viel Aufwand geformt. Frisch gekocht und mit geschmolzenem Käse überzogen, ist dieses Gericht einfach ein Genuss – perfekt für die ganze Familie.
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig:
200 g glutenfreies Mehl
50 g Maisgrieß
3 Eier
1 EL Öl
1 TL Salz
50 ml Wasser
Übrige Zutaten:
1 große Zwiebel
100 g Schinkenwürfel
1 EL Butter
150 g geriebener Käse
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig mischen und einen glatten Teig herstellen.
Den Teig 20 Minuten ruhen lassen. Die Konsistenz ähnelt einem Rührteig. Ist er zu fest, etwas Milch zugeben. Ist er zu weich, etwas Mehl zugeben.
Währenddessen die Zwiebeln würfeln und in Butter andünsten. Den Schinken ebenfalls mit anbraten.
Salzwasser erwärmen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder Spätzlereibe direkt in das warme Wasser drücken und kurz aufkochen.
Spätzle ca. 2 Minuten, bis diese an der Oberfläche schwimmen, im heißen Wasser ziehen lassen.
Nun schichtweise Spätzle in eine Auflaufform geben, Zwiebel-Schinken-gemischt darüber geben und mit Käse bestreuen. Den Vorgang mit einer weiteren Schicht wiederholen
Alles im Ofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze überbacken.
Viel Spaß beim Ausprobieren.